Einflüsse . . .
Menschen, die mich beeinflusst haben:
Augustinverkäufer - Borromini - Ronald Braunsteiner - meine Brüder - Caravaggio - Charly Chaplin - Christian - David -
Samy Davis Jr. - Der alte Mann und das Meer - Die 3 Engel aus "Wir sind keine Engel" - Die Erbauer der Kathedralen -
Bob Dylan - Franz von Assisi - Ghandi - Cary Grant - Großeltern - Josef Hader - Hannah - Jürgen Hargens - Jesus -
Kardinal König – Prof. Karl Korinek - Stan Laurel - Leonardo da Vinci - Jack London - Michelangelo - Mutter - Rafael -
Ronaldo de Santiago - Prof. Viktor Schwarz - Fam. Seitner - Prof. Joe Sekler - Alexis Sorbas - Reinhard K. Sprenger -
Hans Tomaschek - Peter O`Toole - B. Traven - Sarah - Ulli - Peter Ustinov - Van Gogh - Vater – Andreas Wolfsbauer -
Mr. Won
Einige meiner unvergesslichen Orte:
Kap Sao Vicente (Portugal) mit seinem endlosen Blick auf den Atlantik -
Die Marchauen im Februar
- Die Bucht
von Hong Kong um 7.00h früh
- Osteria Santo Spirito in Florenz -
Bryce Canyon (Utah/U.S.A.)
- Die romanische
Klosterkirche von Poblet (Spanien) während einer Vesper -
Das Volkstheater in Wien, einer meiner Hot Spots
für Inspiration -
Das Theatre Elysée Montmartre (Paris) während eines Konzertes der Chemical Brothers
-
Stonehaven (Schottland), wo Du Deine Seele zurück bekommst
- San Giorgio Maggiore in Venedig.
Bücher, die mich beeinflusst haben:
Eugen Prehsler: Bist du unterliebt? Selbstliebe für Anfänger
Mira Lobe: Das kleine Ich bin Ich
Truman Capote: Die Glasharfe
B. Traven: Ein General kommt aus dem Dschungel
Oscar Wilde: alles, was man von ihm lesen kann !!
Klaus Hartung: Boulevards – Die Bühnen der Welt
Henry Hobhouse: Fünf Pflanzen verändern die Welt – Chinarinde, Zucker, Tee, Baumwolle, Kartoffel
Asterix … fast alle Bände
Jared Diamond: Arm und Reich – Die Schicksale menschlicher Gesellschaften
Die Bibel (Autor unbekannt, wahrscheinlich männlich und alt – trotzdem nicht von mir …)
Karl Marx, Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei
Wolfgang Reinhard: Lebensformen Europas – Eine historische Kulturanthropologie
Peter Watson: Ideen – Eine Kulturgeschichte von der Entdeckung des Feuers bis zur Moderne
Tom Sharpe: Tohuwabohu – für mich einfach unglaublich in seiner Aussage und in seinem dramaturgischen Aufbau.
Garry Larson: alles !!
Pierre Bayard: Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat
Robert Treichler/Mekhanich Na’halle Luyah: Die Religion der Ab’sdrusen. Auf der Suche nach dem tiefen Glauben.
Luciano De Crescenzo: Also sprach Bellavista
Salcia Landmann: Jüdische Witze
Nils Johan Ringdal: Die neue Weltgeschichte der Prostitution.